Der Herbst – mehr als nur stürmische Zeiten! Genießen Sie den Herbst mit seiner gelb-rötlichen Sonneneinstrahlung, insbesonders bei Sonnenaufgang und...
WeiterlesenMusik zum Mitschunkeln im schönsten Urlauberparadies rund um den Wilden Kaiser. Eine großartige Auswahl von Blasmusikkapellen aus ganz Europa, eine grandiose Bergkulisse verspricht die perfekte Grundlage für ein einzigartiges Blasmusikfestival. Ein stimmiges Rahmenprogramm, ein Festumzug und die Auftritte der verschiedenen Musikkapellen aus unterschiedlichen Blasmusikgenres auf zwei Bühnen im gemütlichen Festzelt werden Ihren Aufenthalt in den Kitzbüheler Alpen zu einem unvergesslichen, musikalischen Urlaubserlebnis machen.
Blasmusik zum Erleben – authentisch, variationsreich und lebendig – das ist Musik am Wilden Kaiser!
Konzert am Berg! Mit der modernen Gondelbahn bezwingen Sie spielend den 1.550 m hohen „Hartkaiser“, wo Sie ein tolles Blasmusikkonzert erwartet. Unterhaltung vom Feinsten und ausgelassene Stimmung sind garantiert. Hier darf geschunkelt, getanzt und natürlich der wunderbare 360° Blick auf die umliegende Bergwelt genossen werden. (für alle früher anreisenden Besucher findet auch bereits am Donnerstag ein Konzert am Berg statt)
Eröffnungsabend Blasmusikfestival! Begrüßen Sie die teilnehmenden Kapellen im Festzelt und freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Auftaktabend mit grandioser Blasmusik.
Mitwirkende Kapellen:
Bauernmarkt mit Tiroler Schmankerln, Handwerkskunst und Spezialitäten aus der Region. Platzkonzerte: An verschiedenen Plätzen im Ort geben einige teilnehmende Kapellen vor und nach dem Umzug Platzkonzerte und begeistern die Besucher mit vielfältiger Blasmusik aus ganz Europa!
Großer Festumzug durch Ellmau. Die teilnehmenden internationalen sowie regionalen Blasmusikkapellen bieten bei einer Parade durch Ellmau ein Klangfeuerwerk der Superlative. Regionale Vereine wie Schützen-, Landjugend- und Trachtenvereine begleiten die Kapellen.
17:00 Uhr: Einlass in das große Festzelt 18:00 Uhr: Musikalische Einstimmung mit der Bundesmusikkapelle Ellmau 19:30 Uhr: Hauptprogramm im Festzelt Auch heute wird wieder die Vielfalt europäischer Blasmusik präsentiert. Ein kurzweiliger Abend erwartet Sie. Feiern Sie den Abschluss eines wundervollen Festivals.
Der Herbst – mehr als nur stürmische Zeiten! Genießen Sie den Herbst mit seiner gelb-rötlichen Sonneneinstrahlung, insbesonders bei Sonnenaufgang und...
WeiterlesenAm 1. August hieß es zum ersten Mal „abheben“ mit der neuen Hexenwasser Gondelbahn. Früher diente der Bau einer neuen...
WeiterlesenIhr möchtet ganz unter euch im kleinen Kreise eine Entdeckertour – bei uns Hexen nennt man das auch eine HeXpedition...
WeiterlesenMit dem Frühstückkorb zum Etz-Platzl spazieren und die Ruhe und den Ausblick genießen. Wie wäre das? Diesen Moment auskosten mitten...
WeiterlesenLive auf Facebook: „Wilder Kaiser Hausgemacht“ Am Mittwoch, den 3. Juni um 19.15 Uhr ist es soweit: „Wilder Kaiser Hausgemacht“...
WeiterlesenEine gemeinsame Marke veredelt regionale Schnäpse. Keine Schnapsidee: Die Söller Schnapssommeliers bieten ihre hochwertigen Schnäpse ab sofort an....
WeiterlesenHeute schicken wir euch viele positive Gedanken und Vorfreude auf…. den kommenden Urlaub kristallklare Flüsse und Bergseen duftende Blumenwiesen köstliche...
WeiterlesenWo der Frühling nach Wiesen, Wäldern, Blumen und frischer Bergluft duftet, ist das Abenteuer zu Hause. Sie haben Lust auf...
WeiterlesenWinden, Wenden, Wandeln, Wundern – es ist wieder Bewegung im Hexenwasser in Hochsöll. Die Fahrt mit der neuen „erzählenden“ Hexenwasser...
WeiterlesenLiebe AlpenSchlössl Gäste! Eine mit viel Kraft und Verzicht bringende Woche liegt nun vor uns. Die Kar- / Osterwoche werden...
WeiterlesenAus gegebenem Anlass haben sich die Veranstalter dazu entschieden, das für Mitte Mai 2020 geplante Festival mit gleichem Programm auf...
Weiterlesen99 Bäume für jeden Tag der Go-for-Climate-Tour. Camilla Kranzusch geht fürs Klima in 99 Tagen von Berlin nach Marokko und...
WeiterlesenTiroler Musiktradition, gelebt von zahlreichen Blasmusikkapellen und Volksmusikgruppe. Die vielen Musikkapellen stärken den Zusammenhalt und die regionale Identität.
Dem Tiroler Blasmusikverband gehören insgesamt 303 Kapellen in 19 Blasmusikbezirken an. In diesen Kapellen spielen über 15.650 Musikanten.
…News-Blog AlpenSchlössl abonnieren und regelmäßig über neues aus Ihrem Urlaubsort informiert werden.