Der Herbst – mehr als nur stürmische Zeiten! Genießen Sie den Herbst mit seiner gelb-rötlichen Sonneneinstrahlung, insbesonders bei Sonnenaufgang und...
WEITERLESENKein Jahr ohne Verbesserungen – kein Jahr ohne Investitionen. Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental investiert auch in diesem Jahr für ein tolles Skierlebnis!
Nachfolgend präsentieren wir die ersten Neuigkeiten der SkiWelt Brixen, Söll und Westendorf!
Quelle: Text und Bilder von der SkiWelt.at
SkiWelt Brixen: investiert 15,5 Millionen Euro in die neue Zinsbergbahn
SkiWelt Hopfgarten-Itter: investiert 24 Millionen Euro in die neue Salvistabahn
"Fast so schön wie ein Flug auf dem Hexenbesen"
Modernste 8er Sesselbahn ersetzt 3er Sessellift - SkiWelt Westendorf
Zinsbergbahn: Zukunftsorientiert!
SkiWelt Brixen: investiert 15,5 Millionen Euro in die neue Zinsbergbahn
Die erste Hi-Tech 8/10 CGD Kombibahn der SkiWelt!
1987 europaweit als erste Sesselbahn mit Haube gebaut, wird die beliebte Zinsbergbahn nach 32 Betriebsjahren und nicht weniger als 25 Millionen unfallfrei beförderten Wintersportlern erneuert.
– Erste Kombibahn in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental und den gesamten Kitzbüheler Alpen!
– bestehend aus großzügigen 10er Panoramagondeln sowie bequemsten 8er Sesseln
– Komfortaufhängung, Sitzheizung, Wetterschutzhauben
– Verlängerung der Seilbahn und der Piste um 400m nach oben zur Filzbodenbahn
– eigener Zustieg für Skischulen
– ökologischer Aspekt: Photovoltaik Anlage produziert ganzjährig Ökostrom
Die neue Zinsbergbahn wird ab dem Sommer 2020 ganzjährig in Betrieb gehen und somit das Sommerangebot der gesamten Region erneut erweitern und aufwerten!
Salvistabahn Itter: Qualität!
SkiWelt Hopfgarten-Itter: investiert 24 Millionen Euro in die neue Salvistabahn inkl. Technikzentrum und Speichersee
Die Qualitätsoffensive in der SkiWelt Hopfgarten-Itter geht weiter
Im Jahr 1986 wurde die Salvistabahn in Itter erbaut – die ersten beiden Jahre als Sessellift, 1989 wurde schließlich eine 4er-Gondelbahn zur Kraftalm errichtet. Im Winter 2019/20 wird diese Bahn die letzte Saison in Betrieb sein und rechtzeitig 2020/21 wird man mit einer topmodernen 10er Gondelbahn die Kleine Salve erschließen. Die Talstation der neuen Seilbahn befindet sich an derselben Stelle wie die alte Station, die Trassenführung zur Kraftalm wird ebenso dieselbe sein. An der Kraftalm wird eine Mittelstation mit Zu- und Ausstieg errichtet, die neue Bahn wird gesamt um 650 m länger sein.
Im Talstationsgebäude wird die komplette Infrastruktur mit Sportgeschäft, Skiverleih und Skidepot komplett erneuert. Die neue Gondelbahn Salvista wird rechtzeitig zum Beginn der Wintersaison 2020/21 den Betrieb aufnehmen.
Die Attraktivität der neuen Bahn wird durch die Verlängerung des Liftes, der Schaffung von neuen Pisten und auch durch den zukünftig durchgehenden Sommerbetrieb enorm gesteigert werden.
Hexenwasserbahn
Komfortabel, familienfreundlich & unterhaltsam
„Fast so schön wie ein Flug auf dem Hexenbesen“ soll die Fahrt mit der neuen Hexenwasser-Gondel ab Juli 2020 in der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental im Herzen der Kitzbüheler Alpen werden.
Komfortabel, familienfreundlich und unterhaltsam soll es für den Gast sein, wenn er ab 2020 mit der hochmodernen 10er-Gondelbahn ins Hexenwasser fährt.
Damit die Gondelfahrt ins Hexenwasser Söll künftig – Sommer wie Winter – mehr als bloß „Mittel zum Zweck“ ist, sondern ein „echtes Erlebnis“ wird, haben sich die Bergbahnen Söll dazu entschlossen, die inzwischen über 30 Jahre alte 8-er Gondelbahn bis Juli 2020 durch eine moderne 10er-Gondelbahn zu ersetzen. Besonders an die Familien und die kleinen bis kleinsten Fahrgäste wird dabei gedacht. Für sie soll die Fahrt mit der „Hexenwasser-Gondel“ – so der neue, hinweisgebende Name – wie ein komfortabler Ritt auf dem berühmten Hexenbesen inszeniert werden und unterhaltsame wie informative Geschichten erzählen.
Jede Kabine wird einzeln „verhext“, damit schon mit dem Einstieg in die Gondel das große Hexenwasser-Abenteuer beginnt.
Alle Details zum unvergesslichen „Hexenwasser-Ritt“ sollen naturgemäß noch nicht verraten werden. Nur so viel: jede einzelne der insgesamt 72 Gondeln stimmt ihre Gäste in Design bzw. optischer Ausführung auf das Erlebnis am Berg ein.
Fleidingbahn: schnell & aussichtsreich!
SkiWelt Westendorf: In 5 Minuten zu SkiWelt’s höchstem Aussichtserlebnis
Modernste 8er Sesselbahn ersetzt den 3er-Sessellift!
Nach über 12.000.000 Fahrten und 25.000 Betriebsstunden ist am 31.03.2019 Schluss für die 1983 erbaute Fleidingbahn!
Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental im Herzen der Kitzbüheler Alpen wartet mit dem nächsten Großprojekt auf und investiert 15,5 Millionen EUR in die neue 8CLD/B Fleidingbahn mit Aussichtserlebnis und Panoramainszenierung.
– mehr Komfort, Service & Geschwindigkeit
– Komfortaufhängung, Sitzheizung, Wetterschutzhauben
– Pistenverlängerung für mehr Pistenspaß
– SkiWelt’s höchstes Aussichtserlebnis
– neue Aussichtsplattform mit 360° Gipfelpanorama
– vom Wilden Kaiser, über den Großglockner, bis zu den Zillertaler Alpen
– neue Themenwege für inspirative Momente
„Runterkommen und Auftanken am Berg„
SkiWelt Fans aufgepasst! 100 Sessel der alten 3er Fleidingbahn werden günstig, um 250,- EUR pro Stück, bei der Bergbahn Westendorf abgegeben. Schnell kontaktieren!
Der Herbst – mehr als nur stürmische Zeiten! Genießen Sie den Herbst mit seiner gelb-rötlichen Sonneneinstrahlung, insbesonders bei Sonnenaufgang und...
WEITERLESENAm 1. August hieß es zum ersten Mal „abheben“ mit der neuen Hexenwasser Gondelbahn. Früher diente der Bau einer neuen...
WEITERLESENIhr möchtet ganz unter euch im kleinen Kreise eine Entdeckertour – bei uns Hexen nennt man das auch eine HeXpedition...
WEITERLESENMit dem Frühstückkorb zum Etz-Platzl spazieren und die Ruhe und den Ausblick genießen. Wie wäre das? Diesen Moment auskosten mitten...
WEITERLESEN…News-Blog AlpenSchlössl abonnieren und regelmäßig über neues aus Ihrem Urlaubsort informiert werden.