Tiroler Kultur hautnah miterleben. Tiroler sind stolz auf ihr außergewöhnliches Stückchen Erde und blicken auf eine bewegte und lange Geschichte mit Hingabe zu alten Bräuchen zurück.
Zahlreiche Brauchtumsveranstaltungen machen den kulturellen Reichtum erlebbar. Begeisterung für Musik, schmackhafte Tiroler Küche, Handwerkskunst, wunderschöne Trachtenfeste und vieles mehr. Erleben auch Sie den Tiroler Brauchtum bei Ihrem Urlaub in der Tiroler Bergwelt.
Die Unterinntaler Tracht ist über zwei Jahrhunderte alt. Nur an besonderen Tagen vor allem an kirchlichen Feiertagen, Erntedank, Hochzeiten wird das Kasettl getragen.
Der Schuhplattler, meist kurz Plattler genannt, hat seinen Namen von den laut klatschenden Schlägen der Hände auf die Oberschenkel und auf die Schuhe der angebeugten Füße.
Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft, wird der Sommer im alpenländischen Raum mit Feuern am Berg begrüßt. Spektakuläre Motive und Symbole bieten eine mystische Kulisse.
Frühmorgens am Almabtriebstag werden die Kühe festlich „aufgeboscht“ – als Symbol und Dank für einen unfallfreien Sommer auf der Alm.
Erntedankfest wird in Söll sehr geschätzt- es bedanken sich die Einwohner und die diversen Vereinsabordnungen für die „Erntezeit“ und den Lebensraum.
Die Schützenkompanie Söll ist die 235. Kompanie im Bund der Tiroler Schützenkompanien und die 23. Kompanie im Bataillon Kufstein.
In Tirol hat der Palmsonntag eine ganz besondere Tradition. Die oft bis zu zehn Meter hohen Palmstangen werden ganz besonders geschmückt und von den Burschen beim Umzug mitgetragen.
Tiroler Krippen mit kunstvoll geschnitzten Figuren. Räuchern mit Weihrauch und Kräutern. Das Friedenslicht ins Haus holen. Glücksbringer mit dem Barbarazweig.
Früher diente Jodeln der Kommunikation, heute ist es eine Kunstform, die noch in musikalischen Darbietungen und vor allem auf Veranstaltungen und auf Heimatabenden zu hören ist.
Gestalten Sie Ihre Urlaubstage in Tirol aktiv: von Radfahren & Wandern über Skifahren bis zu Tiroler Brauchtum erleben. Die traumhafte Bergwelt ist in Tirol allgegenwärtig und bietet unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Tirol und die Region Wilder Kaiser bieten eine große Palette an Freizeit- und Kulturaktivitäten, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Tirol und die Region Wilder Kaiser in den Kitzbüheler Alpen erleben. Vielfältige Wanderangebote, gewaltige Bergwege und Seen entdecken.
Von der knackigen Bergwalkingstrecke bis zum leichten Rundgang im Tal ist alles dabei. Die Fitness kommt in der erfrischenden Bergwelt nicht zu kurz.
KaiserJet, Wandershuttle, Seebus bringen Sie täglich von Mai bis Oktober zu allen Bergbahnen und Bädern.
6 Berg ErlebnisWelten der Sommer-Bergbahnen Wilder Kaiser-Brixental. Natur erleben und spielend begreifen.
Mit dem Fahrrad durch die Tiroler Alpen, zwischen grünen Almwiesen und erfrischenden Tälern. Zahlreiche Radtouren am Wilden Kaiser erkunden.
Die atemberaubende Naturkulisse schätzen Golfspieler in Tirol. Vor der Kulisse des „Wilden Kaiser“ eine sportliche Herausforderung.
Zum Advent in Söll am Wilden Kaiser gehört die lebensgroße Krippe, die von zwei Söller Künstlerinnen aus handgemalten Figuren und hundertjährigem Stadlholz gefertigt wurde.
Wasseraktivitäten in den schönsten und saubersten Seen in den Kitzbüheler Alpen. Einfach ins klare Wasser abtauchen.
Die schönsten Drehorte der „Bergdoktor“ TV-Serie am Wilden Kaiser erkunden und erleben. Fantage & Highlights.
Die Söller Sinnesrunde setzt sich aus dem Sunnseitweg, Schattseitweg, Energieweg & Aktivweg zusammen.
Die schönsten Plätze in Tirol entdecken und erleben. Zahlreiche Ausflugsziele zu verschiedensten Aktivitäten für Ihre Urlaubstage.
Erleben Sie die Tiroler Kultur hautnah. In Söll erleben Sie buntes Vereinsleben und Sie urlauben mittendrin.
Erkunden Sie die grenzenlosen Urlaubs-Aktivitäten und Angebote in der Region Wilder Kaiser. Für jeden Gast das Richtige dabei?